Filme
Electrosensitive: Outliers in a Wireless World
Der britische Film- und Fotokünstler Thomas Ball zeigt Portraits elektrosensibler Menschen in einem Video, auf das wir gerne aufmerksam machen.
Take Back Your Power - A film by Josh del Sol
Wer noch ein Verständnis für Demokratie, Bürgerrechte und den Schutz des Privaten hat, wird sich wundern. Ein Video aus den USA verdeutlicht das Ausmaß der Entgleisungen:
http://www.takebackyourpower.net
Im Wesentlichen liegt der Focus auf diesem Film in der SmartMeter-Diskussion – die von den Amerikanern auch unabhängig vom Elektrosmog ganz wesentlich als massive Eindringung in die Privatsphäre wahrgenommen wird. Die einst vielgepriesene Freiheit ist im digitalen Kontroll- und Überwachungswahn auch andernorts bereits passée.
Gesundheitslounge Berlin - Talkshow "Elektrosmog"
Wir empfehlen eine halbe Stunde für die sehr guten Gespräche mit Dr. Klingenhardt und Kollegen auf der Gesundheitslounge Berlin:
Was ist Elektrosmog? Was macht Elektrosmog mit unserem Körper? Wie können wir uns gegen Elektrosmog schützen? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Sendung der Gesundheitslounge Berlin.
Im Studio zu Gast sind Dr. Dietrich Klinghardt und der Heilpraktiker Matthias Cebula.
Gesundheitslounge Berlin - Vertiefendes Gespräch zwischen Dr. Dietrich Klinghardt u. Dr. Magda Havas
http://www.youtube.com/watch?v=PVuziTdvRl8
Gesundheitslounge Berlin - Talkshow "Elektrosmog"
ALLERGIEN - OHNE PILLEN DURCH DIE POLLEN
Die italienische Journalistin und Filmemacherin Patrizia Marani hat es geschafft ein umfassendes Bild mit den Zusammenhängen von Vergiftungen und Allergien in Folge zu zeichnen. Ihr Film, der auf ARTE ausgestrahlt wurde, hat zwar weder das Krankheitsbild von MCS noch EHS thematisiert. Aber er zeichnet ein klares Bild über den Zustand unserer (Um)Welt und den Folgen für uns alle.
Dadurch allein rücken die Zusammenhänge näher an uns heran.
Bezeichnend dabei ist die Betonung einer Wissenschaftlerin im Film über all die toxischen Substanzen denen wir ausgesetzt sind: „Wir wurden nie gefragt“….
http://www.arte.tv/guide/de/050386-000/allergien-ohne-pillen-durch-die-pollen#details-description
Searching for a golden cage
Das US-Magazin "Time" hat im Mai 2014 auf seiner Internetseite einen Film über Elektrosensible veröffentlicht. "Searching for a golden cage" ("Auf der Suche nach einem goldenen Käfig") zeigt, wie schwierig es auch für Betroffene in den USA ist, noch einen Platz zum Leben zu finden.
Autor des Films ist Nadav Neuhaus, der auf das Thema aufmerksam wurde, als seine Bekannte Dafna Tachover elektrosensibel wurde.
Die Tatsache, dass sich - wie auch im Film zu sehen - viele Betroffene entschließen, über ihr Leid zu schweigen, täuscht über die Vielzahl der bereits Betroffenen hinweg. Wir ermutigen zum "Coming-out", machen Sie auf das Thema aufmerksam - haben wir auf unserer Internetseite etliche nützliche Informationen zusammen getragen.
Die Geschichte wird das gegenwärtige Verhalten von Staat, Industrie und Teilen der Gesellschaft gegenüber Elektrosensiblen noch zu bewerten wissen, aber unterschätzen Sie bitte nicht, dass es auch Unterstützung und Verständnis gibt. Ja, etliche Leute reagieren irritiert, wenn man sie auf das Problem Elektrosensibilität aufmerksam macht. Nur: die eigene Abhängigkeit von der Meinung anderer ist etwas, das man überwinden kann. Oft steckt auch ein problematisches Suchtverhalten mit Abhängigkeit von digitalen Medien dahinter. Und - 20 Jahre staatliche Fehlinformation gehen an einer Gesellschaft nicht spurlos vorüber:
Full Signal
Beschreibung des Filmes von der deutschen Webseite des Films: http://de.fullsignalmovie.com/index.html
Full Signal spricht mit Wissenschaftler aus der ganzen Welt, welche die Gesundheitsfolgen unserer Mobilfunktechnologie untersuchen, mit Aktivisten, die sich für eine Regulierung der Antennen-Platzierung einsetzen, sowie mit Juristen, die Menschen vor Gericht vertreten, die sich eine Regulierung wünschen.
Gefilmt in 10 Ländern und 6 US-Bundesstaaten, untersucht Full Signal den Widerspruch zwischen Gesundheit und Finanzen, eine der zahlreichen Ironien des Kampfes für eine Regulierung der Antennenbebauung.
Den Film können Sie für den Privatgebrauch auch über den Versand der Verbraucherschutzorganisation diagnose-funk, www.diagnose-funk.org, bestellen.
Resonance - Beings of Frequency
Resonance - Beings of Frequency - zeigt in aller Deutlichkeit auf, warum und wie der Mensch auf die natürliche Hintergrundstrahlung eingestellt ist, und warum technische elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder beim Menschen Fehlfunktionen auslösen.